Opus 26 - II/16 - Neubau 2006
| Prinzipal | 8' |
| Holzflöte | 8' |
| Dolce | 8' |
| Oktave | 4' |
| Zartflöte | 4' |
| Oktave | 2' |
| Mixtur 3f | 2' |
| Wiener Flöte | 8' |
| Salicional | 8' |
| Quintatön | 8' |
| Harmonieflöte | 4' |
| Piccolo | 2' |
| Terz | 1 3/5' |
| Oboe | 8' |
| Subbass | 16' |
| Holzflöte | 8' |
| II - I |
| I - Pedal |
| II - Pedal |
Gehäuse aus Fichte gebleicht und gewachst
Mechanische Tontraktur
Elektrische Registermechanik
Hauptwerk in C- und Cs-Seite auf Sturz
32-facher Setzer
Spieltischrückseite der neuen Orgel mit Setzerelektronik
Umlenkungswellen der Tontraktur am Wellenbrett
Rundungen an den Gehäusetürmen
Aufbau der Tontraktur und der Wellenbretter