Beruf(ung):
Orgelbauer:in

Karriere im Orgelbau

Wir suchen:

Auszubildende zum Orgelbauer:in (m/f/d)

Orgelbauer:in/ Orgelbaumeister:in (m/f/d)

Ausbildung im Orgelbau

Der Beruf Orgelbauer - ein Q & A

Wie lange dauert die Ausbildung? 3,5 Jahre

Wie läuft die Berufsschule ab? Die deutschladweit einzige Berufssschule für Orgelbau ist in Ludwigsburg und findet in mehrwöchigem Blockschulunterricht statt

Muss man musikalisch sein oder Orgel spielen können? Nein, etwas Interesse an Musik und Akustik reicht meistens aus. Den Rest lernst du bei uns!

Wie läuft die Ausbildung bei euch ab? Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen (=Berufssschule) und praktischen Teil (=Werkstatt & Montage). Im Betrieb lernst du die grundlegenden Fährigkeiten und Fertigkeiten z.B. in der Holzverarbeitung. Wir beziehen dich bereits sehr schnell in unsere Projekte mit ein und vermitteln die Wissen anhand der Praxis. So lernt man am besten und es macht auch noch Spaß. Gerde als kleine Firma mit vier Mitarbeitenden können wir individuell und praxisbezogen Ausbildung, weil du alle Bereiche des Orgelbaus kennenlernst.

Was macht man überhaupt im Orgelbau? Der Orgelbau ist vielseitig und man lernt sehr viel aus den verschiedensten Tätigkeitsbereichten (Holz- & Metallverarbeitung, Lesen & Verstehen von technischen Zeichnungen, Umgang mit historischen Instrumenten, Stimmung und Pflege verschiedenster Orgeltypen, Klanggestaltung von Pfeifen, Orgelbaugeschichte und deren Hintergründe, Elektronik, Materialkunde für Holz, Metall, Leder, Filz, Klebstoffe und Oberflächenbearbeitung)

Ausbildung im Orgelbau

Was wir bieten

Ein familiärer (Kunst-)Handwerksbetrieb

Kollegiales Miteinander auf Augenhöhe

Flexible Arbeitszeiten

Individuelle und praxisorientierte Ausbildung (3,5 Jahre)

Einen tiefen Einblick in den Neubau, die Pflege und die Restaurierung von Pfeifenorgeln

Ausbildungsgehalt nach dem Schreiner-Tarif

Eigener Arbeitsplatz in einer modernen und hellen Orgelbauwerkstatt

Unser Betrieb ist ausgezeichnet mit der silbernen Ehrennadel und dem Bildungs-Oscar

Blockbeschulung an der Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg

Außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen in verschiedensten Bereichen

Praktika für Schüler- und Studenten

Ausbildung Restaurierung

Was wir uns wünschen

Interesse und Lust an Handwerk, Kunst & Musik

Bereitschaft ab und zu auf einer Montage dabei zu sein

Durchdachtes und gewissenhaftes Arbeiten

Eine abgeschlossene Schulausbildung (Realschule & Gymnasium)

Unsere Orgelbauwerkstatt

Kontakt

Benedikt Schreier

Kommt gerne auch bei uns persönlich vorbei!

(Initiativ-)Bewerbungen an: mail@orgelbau-schreier.de

Kontakt